0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Kurzfragebogen zur wirtschaftlichen Bedeutung der Nutztierhaltung

 

Sehr geehrte Bäuerinnen und Bauern,

Ihre Arbeit ist das Rückgrat der heimischen Landwirtschaft - und Ihre Erfahrungen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die wirtschaftliche Bedeutung der Nutztierhaltung sichtbar zu machen.

Im Auftrag von Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ-Dachorganisation der Veredelungswirtschaft) führt das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) derzeit eine wichtige Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung der Nutztierhaltung durch. Ziel ist es, fundierte Daten zu erheben, um bessere Rahmenbedingungen für Sie und Ihren Betrieb zu schaffen.

Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

Bitte nehmen Sie sich etwa 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen auszufüllen.

Das Befragungstool bricht eine Sitzung nach etwa 30 Minuten Inaktivität aus technischen Gründen ab. Sollten Sie die Befragung längere Zeit unterbrechen wollen, nutzen Sie bitte die Möglichkeit Ihre Antworten zwischenzuspeichern und die Befragung zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.

Bitte verwende zur Navigation ausschließlich die „Zurück“- und „Weiter“-Buttons innerhalb des Fragebogens. Die Verwendung der Browsernavigation (z. B. Zurück-Button des Browsers) kann zu Fehlern oder Datenverlust führen.

Der Fragebogen verzichtet zu Gunsten der Darstellbarkeit und Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise. Sofern männliche Schreibweisen verwendet werden, beinhalten diese bei Entsprechung alle Geschlechter.

Jede einzelne Rückmeldung trägt dazu bei, dass die Realität auf unseren Höfen auch in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion gehört wird.

Rückmeldeschluss: 1. Oktober 2025.

Wir bedanken uns dafür, wenn Sie an dieser Befragung bereits teilgenommen haben. Ein nochmaliges Ausfüllen des Kurzfragebogens ist nicht notwendig.

Ihre Angaben sind selbstverständlich anonym und werden streng vertraulich behandelt.

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung - gemeinsam geben wir der Nutztierhaltung eine starke Stimme! 

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung:

 

 

FH-Hon.Prof. Dr. Dr.
Herwig W. Schneider

Geschäftsführer Industriewissenschaftliches Institut
Tel.: (+43) 660 343 2228
Tel.: (+43 1) 513 44 11 DW 2070
Fax: (+43 1) 513 44 11 DW 2099
Email:
schneider@iwi.ac.at

Ing. Johanna Prodinger, MEd, MA
Geschäftsführung
Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ)
Tel.: (+43) 664 83 12 437

Email: prodinger@nutztier.at
www.nutztier.at